Leadership Entwicklung

Leadership

Ein Leader ist der Enabler und Möglichmacher von erfolgreichen Teams mit zufriedenen Mitarbeitenden.

 

Du möchtest zu diesem Leader werden?

  • Du möchtest mit Leichtigkeit und Spass führen?
  • Du möchtest menschenzentriert führen?
  • Du möchtest erfolgreich führen?

Dann brauchst du 3 Dinge:

Klarheit – Mensch – Empowerment

  • Du brauchst Klarheit. In einfach allem. Dem Purpose. Den Zielen. Den Rollen & Verantwortlichkeiten. Den Strukturen & Prozessen. Der Kommunikation. Der Information. Einfach allem.
  • Du brauchst den Menschen. Und zwar in seiner Ganzheit. Er soll seine Stärken entfalten können. Und gleichzeitig seine Ängste haben dürfen. Er soll seine Fragen stellen können. Den Status Quo challengen. Er soll ein individueller Mensch sein und als solcher wahrgenommen und geschätzt werden. Er soll individuell weiterentwickelt werden. Eine Begegnung auf Augenhöhe.
  • Du brauchst Empowerment. Die Mitarbeitenden sollen alles bekommen, was sie brauchen, um in ihren Rollen effektiv zu sein und ihren Beitrag im Team leisten zu können. Wertschätzung, gelebte Eigenverantwortung und gemeinsamer Erfolg.

 

Aus «Klarheit – Mensch – Empowerment» folgt Engagement, Freude und Erfolg.

Für dein Team und dich. So einfach ist das.

 

So gehe ich vor

Die Ausbildung und die Entwicklung zum menschenzentrierten und erfolgreichen Leader machen wir anhand der 7 Säulen starker Teams. Ein Prozess, der die zentralen Aspekte erfolgreicher Teamführung und Teamzusammenarbeit vermittelt.

Die 7 Säulen

  1. Ich kenne mich & mein Team: Wir kennen und nutzen unsere Stärken, Werte, Bedürfnisse und Antreiber. Wir kennen unsere Schwächen und können mit ihnen umgehen.
  2. Landkarte & Kompass: Alle Arbeit ist am gemeinsamen Purpose und Ziel ausgerichtet. Von Purpose & Vision, zu Zielen und „Mein Beitrag“.
  3. Rollen & Verantwortlichkeiten: Wir arbeiten entlang von definierten Prozesse, mit klaren Rollen und mit verteilten Verantwortlichkeiten.
  4. Mitarbeiterentwicklung: Jeder einzelne wird in der Ausführung seiner Rollen und in seiner Entwicklung regelmässig und individuell unterstützt.
  5. Sitzungskultur: Unsere Sitzungen sind strukturiert und effektiv.
  6. Kommunikation: Unsere Kommunikation ist transparent, konstruktiv und effektiv. Informationen sind visualisiert.
  7. Psychologische Sicherheit: Jede*r kann immer alles sagen, ohne Angst davor dafür bestraft, oder beschämt zu werden: Ideen einbringen, Feedback geben, über Fehler sprechen und aus ihnen lernen, anderer Meinung sein.

Der Prozess:

Zu beginn analysieren wir den Ist- und den gewünschten Soll-Zustand. Dabei achten wir immer auf deine individuelle Situation von «Personen – Arbeit – Umfeld».

Führung ist individuell und situativ unterschiedlich. Jedes Team und jeder Leader ist einzigartig und braucht eine einzigartige Entwicklung. Neben der allgemeinen Vermittlung der Inhalte, fokussieren wir uns deshalb auf deine individuelle Entwicklung und die Themen die dich und dein Team am meisten weiterbringen. 

Dabei werden wir bewahren, was gut ist, und weiterentwickeln, was du brauchst.

Ich begleite ich dich als Entwickler, Berater und Sparring Partner. Als Tools verwenden wir einen spezifisch zusammengesetzten Baukasten aus dem Best-of von Lean, Profile Dynamics, Scrum/Agile, Gewaltfreie Kommunikation, Achtsamkeitspraktiken, positive Psychologie, Holacracy und die angstfreie Organisation.

 

Ziele und Output

  • Du kennst Tools, Prozesse und Verhaltensweisen für eine menschenzentrierte und erfolgreiche Führung und weisst wie du sie anwendest.
  • Du führst mit mehr Leichtigkeit.
  • Du führst mit mehr Authentizität.
  • Du führst mit mehr Spass.
  • Du führst mit mehr Erfolg.