Einen Strick-Kurs für den Mitarbeiter!
Bei der Frage nach Weiterbildung für Mitarbeitende steht für viele Führungskräfte häufig der unmittelbare Nutzen für die Firma (und den Mitarbeitenden) im Vordergrund. Wie oft habe ich folgenden Satz schon gehört (und ihn früher auch selber gesagt): „Und was genau bringt uns als Firma deine Weiterbildung?“
Und wenn der Inhalt der Weiterbildung dann nicht haargenau auf das momentane Jobprofil gepasst hat, dann war es eine nicht zu rechtfertigende Ausgabe des Budgets. Antrag abgelehnt. „Such dir doch etwas, das besser zur deiner momentanen Arbeit passt“.
In den letzten Jahren hab ich gelernt, dass das ein fataler Fehler ist. Denn alles, was den Mitarbeitenden weiterbringt, bringt schliesslich auch die Firma weiter. Wenn also der Mitarbeiter einen Strickkurs machen möchte, weil er sich beim Stricken so gut entspannen kann, dann soll er ihn unbedingt machen. Und warum soll die Firma ihn nicht dabei unterstützen? Denn ich bin sicher: er wird dadurch erholter und motivierter zur Arbeit kommen. Und sehr wahrscheinlich hat er beim Stricken sogar noch gute Ideen, welche die Zusammenarbeit verbessern, neue Möglichkeiten eröffnen, oder Kosten einsparen.
Am Schluss gewinnen alle.
Dies ist ein Plädoyer für mehr Massnahmen und Weiterbildungen, die den individuellen Mitarbeitenden wirklich weiter bringen, statt nur dem Chef gefallen. Denn glücklicher und zufriedener Mitarbeiter = erfolgreichere Firma. Und es darf auch gern mal etwas „out of the box“ sein.
P.S. Es muss ja nicht gerade eine Lern-Reise für 2 Personen nach Hawaii sein. Wobei…..